Kontakt
BAVC Kontakt

+49 (0) 611 77881 0

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Pressekontakt

Sebastian Kautzky

+49 (0) 611 77881 61

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Ihr Ansprechpartner

Sebastian Kautzky

Geschäftsführer
Kommunikation
Pressesprecher

+49 (0) 611 77881 61

E-Mail Kontakt

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie nachhaltig zu verbessern, ist ein zentrales Anliegen der Chemie-Sozialpartner. Seit Jahren setzen sich Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) und Bundesarbeitgeberverband Chemie (BAVC) für eine familienbewusste Personalpolitik ein.

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie nachhaltig zu verbessern, ist ein zentrales Anliegen der Chemie-Sozialpartner. Seit Jahren setzen sich Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) und Bundesarbeitgeberverband Chemie (BAVC) für eine familienbewusste Personalpolitik ein.
 
Sozialpartner bieten Praxishilfen
 
Regelmäßig unterstützen sie Arbeitgeber und Arbeitnehmer mit konkreten Handlungshilfen, um die wachsende Nachfrage nach Informationen zu bedienen. Eine Beratungsmappe wurde ebenso konzipiert wie Themenflyer zur Elternzeit, zur betrieblich unterstützten Kinderbetreuung und zur Pflege von Angehörigen. Wie die Broschüren „Bausteine für eine familienbewusste Personalpolitik“ und „10 Schritte zur Umsetzung familienbewusster Maßnahmen“ sollen sie Hilfestellung im betrieblichen Alltag geben. Der neue Leitfaden „Familienbewusste Führung“ gibt nun darüber hinaus Antworten auf die Frage, wie die Entwicklung von Führungskräften unter dem Aspekt der Vereinbarkeit erfolgen kann. Zudem wurde der gemeinsam von IG BCE, BAVC und dem Unternehmensnetzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ herausgegebene Folder „Aus der Praxis für die Praxis“ aktualisiert. Neben einem Grußwort von Bundesfamilienministerin Kristina Schröder bietet das Heft Lösungsansätze für eine bessere Balance zwischen Beruf und Familie. Berichte aus der Praxis sollen dazu ermuntern, selbst aktiv zu werden.
 
Mehr Informationen im Netz
 
Die neuesten Broschüren und Flyer stehen im Internet unter www.bavc.de  zum Download bereit. Unter www.chemie-sozialpartner.de können Sie sich über Aktivitäten und Neuerungen in der Chemie-Branche zum Thema Beruf und Familie informieren.

Zu allen Themen auf dem Laufenden bleiben

BAVC Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie Infodienste und Pressemitteilungen bequem per E-Mail

Jetzt Anmelden