Girls´Day und Boys´Day 2023: Berufswahl ohne Geschlechterklischees
Am 27. April 2023 findet unter dem Motto „Mach, was dir gefällt“ der nächste Zukunftstag für Mädchen und Jungen statt. Die Chemie-Sozialpartner IGBCE und BAVC rufen Personalverantwortliche und Betriebsräte der chemisch-pharmazeutischen Industrie gemeinsam auf, sich mit betrieblichen Angeboten an diesem etablierten Projekt zu beteiligen.
Berufsorientierung von Mädchen und Jungen unterstützen
Im Mittelpunkt des Aktionstages steht die Berufsorientierung von Mädchen und Jungen frei von Geschlechter- und Rollenklischees. Schülerinnen beziehungsweise Schüler ab der 5. Klasse erhalten an diesem Tag jeweils Einblicke in Berufsfelder, in denen Frauen beziehungsweise Männer bislang unterrepräsentiert sind.
Bei Mädchen und jungen Frauen stehen dabei insbesondere Berufe im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) im Fokus, die in unserer Branche besonders stark vertreten sind. Aber auch Jungen und junge Männer können in der chemisch-pharmazeutischen Industrie Berufe finden, die üblicherweise besonders von Frauen gewählt werden, sei es etwa im Labor- oder Verwaltungsbereich.
Fachkräfte von morgen gewinnen
Der Zukunftstag bietet die Chance, junge Menschen in ihrer Berufsorientierung zu unterstützen und die beteiligten Unternehmen als attraktive Arbeitgeber zu präsentieren. So können die Fachkräfte von morgen bereits heute für eine Ausbildung in der chemischen und pharmazeutischen Industrie begeistert werden.
Nach dem fast vollständigen Wegfall der Corona-Beschränkungen sind in diesem Jahr wieder verstärkt Vor-Ort-Angebote gefragt. Für die Jugendlichen ist es besonders wertvoll, wieder auf zahlreiche niedrigschwellige Angebote zur Berufs- und Studienorientierung zurückgreifen zu können. Girls‘Day und Boys‘Day bieten diese Möglichkeit mit starker Breitenwirkung.
Mit der Förderung einer klischeefreien Ausbildungs- und Berufswahl junger Menschen wirken Unternehmen aktiv dem zunehmenden Fachkräftemangel entgegen. Der BAVC bedankt sich schon jetzt sehr herzlich bei allen teilnehmenden Betrieben für ihr Engagement.