Unser Standpunkt: BAVC-AGENDA 2035 - Gemeinsam. Stark. Erfolgreich.
Was ist der Markenkern des BAVC? Was sind unsere Prioritäten? Und welche Schritte gehen wir konkret, um unsere Ziele zu erreichen?
Diese Fragen haben wir in den vergangenen sechs Monaten intensiv mit Mitgliedern und Stakeholdern in unserem AGENDA-Prozess diskutiert. Vor wenigen Tagen hat der BAVC-Vorstand diese Fragen mit der Verabschiedung der BAVC-AGENDA 2035 beantwortet – klar, ambitioniert, zukunftsorientiert. Wir als BAVC stellen uns mit der AGENDA 2035 neu auf. Mit Leistung für unsere Mitglieder, innovativer Tarifpolitik und konstruktivem Dialog sind wir der Spitzen-Verband unter den Arbeitgeberverbänden. Wir machen unsere Branche und den Standort gemeinsam wettbewerbsfähiger, attraktiver und flexibler. Wir liefern - mit Top-Mitarbeitenden, operativer Exzellenz und wirkungsvoller Kommunikation.
Ich lade Sie herzlich ein, sich mit den Inhalten der BAVC-AGENDA 2035 vertraut zu machen und sich in der Umsetzung mit Ihrem Engagement und Ihrem Know-how einzubringen. Die Entwicklung der BAVC-AGENDA 2035 war ein Gemeinschaftsprojekt, bei dem wir den Spagat zwischen umfassender Einbindung und hohem Tempo erfolgreich gemeistert haben. Diesen Geist wollen wir mitnehmen, wenn nun die Umsetzung der AGENDA 2035 beginnt.
Ich danke allen, die einen Beitrag zu diesem Gemeinschaftsprojekt geleistet haben. Gemeinsam. Stark. Erfolgreich. - das sind unsere Leitplanken für die Umsetzung der BAVC-AGENDA 2035.