
Chemie³-Leitfaden Kreislaufwirtschaft jetzt verfügbar: Zirkuläres Wirtschaften fördern
„Kreislaufwirtschaft bedeutet, zukunftsfähig zu bleiben”, titelte das Wissenschaftsmagazin „Q ...

Tarifrunde #Chemie22: Salomonisches Zwischenergebnis
Die Tarifrunde 2022 dürfte als eine der schwierigsten in die Geschichte der chemischen und pharmaze ...

Tarifrunde #Chemie22: Zwischenergebnis verschafft Atempause
In der Tarifpolitik gilt die Regel: Die nächste Tarifrunde wird die schwierigste. In diesem Jahr je ...

Tarifrunde Chemie#22: UCI-Förderprogramm AusbildungPlus
In der Tarifrunde 2022 haben BAVC und IGBCE das Förderprogramm „AusbildungPlus“ vereinbart. Zie ...

Qualifizierungsoffensive Chemie: Tools für strategische Personalplanung
Die Qualifizierungsoffensive Chemie (QOC) wurde 2019 tarifvertraglich verankert, um das Weiterbildun ...

Chemie³-Fortschrittsbericht: Messbare Nachhaltigkeit
Ein Teilnehmer an einer virtuellen Sitzung sagte kürzlich: „Nachhaltig ist man nicht, nachhaltige ...

BAVC-Ausschuss Arbeiten 4.0: It’s sustainability, stupid!
Spätestens seit Greta ist Nachhaltigkeit vom Nischenthema für Ökobewegte zur gefühlten Schicksal ...

EU-Richtlinie zu Lohntransparenz: Auf der Zielgeraden
Die Verhandlungen über eine europäische Lohntransparenzrichtlinie gehen in die finale Phase. Rat, ...

Tarifrunde #Chemie22: Brücken bauen
Der russische Angriff auf die Ukraine mit all seinen Folgen hat die Rahmenbedingungen auch für Tari ...

Folgen des Ukraine-Krieges: Prognosen stürzen ab
In den vergangenen Tagen haben die ersten Forschungsinstitute ihre Frühjahrsprognosen zur wirtschaf ...