
Chemie³-Veranstaltung zu Lieferketten: "Wir brauchen den Branchenstandard"
Anlässlich der Veröffentlichung des Branchenstandards zu nachhaltiger Wertschöpfung haben wir Anf ...

Pflegereform: Kosten und Bürokratie begrenzen
Gute Pflege ist wichtig und natürlich nicht kostenlos. So soll der Entwurf für ein Pflegeunterstü ...

Pläne des Familienministeriums: Startzeit ins Abseits
Mit dem im März vorgelegten Referentenentwurf für ein Familienstartzeit-Gesetz will die Bundesregi ...

Service & Praxishilfen: Die Webseminare des BAVC
In einer zunehmend digitalisierten Welt hat sich die Art und Weise, wie Informationen und Schulungen ...

Transformation: Sozialpartner im Umbruch
Die tiefgreifenden Veränderungen der Chemie- und Pharmaindustrie durch Dekarbonisierung, Digitalisi ...

Partizipation oder Schauveranstaltung? Kritik an "Politikwerkstatt Mobile Arbeit“
Mobile Arbeit ist spätestens Anfang 2020 durch die Corona-Pandemie zum politischen Top-Thema geword ...

Betriebliche Altersvorsorge: Der ChemiePensionsfonds
Pünktlich zu seinem 20-jährigen Bestehen startete der ChemiePensionsfonds eine neue Ära in der be ...

Module IV & V des Chemie³-Branchenstandards: Der Branchenstandard ist komplett
Nach rund eineinhalb Jahren ist die Ziellinie erreicht: Alle fünf Module des Branchenstandards lieg ...

Bildungspaket der Bundesregierung: Betriebe unterstützen - Chancen eröffnen
Die Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft ist ohne entsprechend qualifizierte Fachkräfte n ...

Berufskompass Chemie
Die Chemie-Branche benötigt als Hightech-Industrie qualifizierte und motivierte Fachkräfte. Um Ber ...