
EU-Lieferkettenrichtlinie: Härtere Gangart
Nach monatelangen kontroversen Diskussionen innerhalb der EU-Kommission hat diese Ende Februar nun i ...

Sozialwahl 2023: Mitsprache und Mitgestaltung
Die Sozialwahlen bilden das Kernstück der Demokratie in der Sozialversicherung. 2023 finden sie nac ...

Corona und Arbeitsschutz: Welche Regeln jetzt gelten
Mit Ablauf des 19. März 2022 ist die Rechtsgrundlage für die meisten Schutzmaßnahmen zur Verhinde ...

IGBCE-Forderung: Ein Fass ohne Boden
Weil die Beschäftigten mehr für Energie und andere Güter zahlen, sollen die Chemie-Unternehmen di ...

Konjunktur: Chemie unter Druck
Im Vorfeld der Tarifrunde #Chemie22 wurden zuletzt Meldungen einzelner Unternehmen mit zum Teil beso ...

Corona & Arbeitsschutz: Unternehmen sind wichtige Partner
Seit zwei Jahren übernehmen Arbeitgeber im Rahmen ihres Arbeits- und Gesundheitsschutzes auch umfas ...

Branchenstandard für nachhaltige Wertschöpfung: Erstes Modul in Entwicklung
Mit dem „Chemie³-Branchenstandard für nachhaltige Wertschöpfung” entwickeln BAVC, IGBCE und V ...

#Chemie22: Stay tuned
Die Bedeutung sozialer Medien in der Kommunikation wächst kontinuierlich. Dies trifft bereits seit ...

Handelsblatt Jahrestagung Chemie 2022
Die Herausforderungen für die Chemieindustrie sind vielfältig. Dazu gehören die Verfügbarkeit ...

Tarifrunde #Chemie22: Dreifache Belastungsprobe
In vier Wochen beginnt die Tarifrunde #Chemie22: Ab 2. März verhandeln Arbeitgeber und IGBCE Entgel ...