
Nach dem Winter: Talsohle erreicht?
Eine Kapazitätsauslastung auf dem Minimal-Niveau der Finanz- und Wirtschaftskrise 2009, ein negativ ...

Sozialwahl 2023: Ihre Stimme zur Mitbestimmung
Die alle sechs Jahre stattfindende Sozialwahl ist die drittgrößte Wahl in Deutschland. Nach 2017 w ...

Betriebliche Altersvorsorge: Der Chemie-Verbandsrahmenvertrag
Der Chemie-Verbandsrahmenvertrag (CVRV) bündelt viele starke Argumente für die einfache und sicher ...

Zukunftskompetenzen: Wasserstoff - Der Chemikant kann’s
Ist die berufliche Bildung fit für die Dekarbonisierung? Welche Kompetenzen werden auf der mittlere ...

Europäische Betriebsräte: Brüsseler Aktionismus?
Das Europäische Parlament hat Anfang Februar eine Reform der Richtlinie über europäische Betriebs ...

Ampel-Pläne: Update für das Arbeitszeitrecht
Mit der Neuregelung des Arbeitszeitrechts nimmt die Ampel-Koalition in Kürze eines der wichtigsten ...

Jahreswirtschaftsbericht 2023: Wohin steuert die deutsche Wirtschaft?
Unter dem Titel „Wohlstand erneuern“ hat Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck den Jahres ...

Nachhaltigkeitsexpertise in der Chemie: Welche Jobs & Skills suchen wir?
Nachhaltigkeit ist in aller Munde – auch auf dem Arbeitsmarkt. Bewerberinnen und Bewerber suchen g ...

Nachwuchskräfte gewinnen: Digitale Tools für Ihr Azubi-Marketing
Stärken Sie Ihr Azubi-Marketing mit den kostenfreien Tools der Ausbildungskampagne „Elementare Vi ...

Unterstützungsverein der Chemischen Industrie (UCI): Nachwuchs gezielt fördern
Sie möchten Jugendliche mit Entwicklungsbedarf an die duale Ausbildung heranführen oder Lerndefizi ...