
Konjunktur: Warten auf den Aufschwung
Der Aufschwung der deutschen Wirtschaft, der für die Zeit nach dem Ende der Pandemie vielfach erhof ...

Girls´ Day und Boys´ Day 2022: Für eine gleichberechtigte Zukunft
Am 28. April 2022 findet unter dem Motto „Es zählt, was du willst“ der nächste Zukunftstag fü ...

Chemie-Rechtsportal: Digitales Gemeinschaftsprojekt
Nach fast zweijähriger Vorarbeit ist das als Gemeinschaftsprojekt von BAVC und den Mitglieds- und B ...

Inklusion heißt "mittendrin": Appell zur Umsetzung der Sozialpartner-Vereinbarung
2020 haben BAVC und IGBCE die Sozialpartner-Vereinbarung Inklusion unter Beteiligung der Politik unt ...

Digitales Gemeinschaftsprojekt: Start des Chemie-Rechtsportal
Nach fast zweijähriger Vorarbeit ist das als Gemeinschaftsprojekt von BAVC und den Mitglieds- und B ...

Drittes Jahr der Pandemie: Unsicherheit bleibt bestehen
Der Jahresanfang ist prädestiniert für optimistische Botschaften, für Zuversicht und einen f ...

Tarifrunde #Chemie22: Konjunktur tritt auf der Stelle
Ab Oktober 2018 setzte nach dem Höhepunkt der Industriekonjunktur in den Jahren zuvor für wei ...

Ausbildungsbilanz 2021: Ausbildungsmarkt bleibt herausfordernd
Trotz eines schwierigeren Ausbildungsmarktes und wirtschaftlicher Unsicherheiten aufgrund der C ...

Nachwuchsgewinnung: Stärken Sie Ihr Azubi-Marketing
In Pandemie-Zeiten ist es besonders herausfordernd, Ausbildungsplätze mit passenden Kandidaten ...

Koalitionsvertrag: Das Ampel-Programm 2021-2025
Die neue Bundesregierung möchte mehr Fortschritt und den Start in ein Jahrzehnt der Zukunftsinvesti ...