
Draghi-Bericht: Europa muss wieder wettbewerbsfähig werden
Mario Draghi hat im Auftrag der Europäischen Kommission einen Bericht über die Wettbewerbsfähigke ...

BAVC mit neuer Führung: Schöttke folgt auf Stiller
Stabwechsel in der Hauptgeschäftsführung des Bundesarbeitgeberverbandes Chemie: Zum 1. Oktober hat ...

Serie Tarifverträge: BETV - Moderne Entgeltstrukturen und -Flexibilität
Neben dem Manteltarifvertrag (MTV) ist der Bundesentgelttarifvertrag (BETV) eine der wichtigsten Sä ...

Aktualisierte Sozialpartnervereinbarung: Keine Drogen in der Arbeitswelt
Der Konsum und die Auswirkungen von Drogen sind ein ernstzunehmendes gesellschaftliches Problem, das ...

Zweites Angebot des Sozialpartnermodell Chemie: Start der ZielrenteCHEMIE
Nach den Sozialpartnern IGBCE und BAVC hat auch die BaFin grünes Licht für die neue ZielrenteCHEMI ...

Future Skills Report Chemie 2.0: Spitze in Sachen Nachhaltigkeit
Der im Frühjahr 2024 veröffentlichte zweite Future Skills Report hat unter anderem zutage geförde ...

Wir stellen ein! Rechtsanwalt Tarifpolitik und Arbeitsrecht (m/w/d)
Der Bundesarbeitgeberverband Chemie (BAVC) ist der tarif- und sozialpolitische Spitzenverband der Ch ...

Tarifabschluss #Chemie24: Der Wert der Sozialpartnerschaft
Seit 1. September zahlen die Chemie-Arbeitgeber ihren Tarifbeschäftigten zwei Prozent mehr Geld. Ab ...

Der Manteltarifvertrag: Rahmenbedingungen für Arbeitsverhältnisse
Der Manteltarifvertrag Chemie (MTV) gestaltet die maßgeblichen Arbeitsbedingungen der rund 585.000 ...

Bericht aus Berlin: Bundesregierung im Wahlkampfmodus
Der Burgfrieden der Regierungsspitzen zu Beginn der politischen Sommerpause hat keine vier Wochen ge ...