
Europäische Betriebsräte: Brüsseler Aktionismus?
Das Europäische Parlament hat Anfang Februar eine Reform der Richtlinie über europäische Betriebs ...

Ampel-Pläne: Update für das Arbeitszeitrecht
Mit der Neuregelung des Arbeitszeitrechts nimmt die Ampel-Koalition in Kürze eines der wichtigsten ...

Jahreswirtschaftsbericht 2023: Wohin steuert die deutsche Wirtschaft?
Unter dem Titel „Wohlstand erneuern“ hat Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck den Jahres ...

Nachhaltigkeitsexpertise in der Chemie: Welche Jobs & Skills suchen wir?
Nachhaltigkeit ist in aller Munde – auch auf dem Arbeitsmarkt. Bewerberinnen und Bewerber suchen g ...

Nachwuchskräfte gewinnen: Digitale Tools für Ihr Azubi-Marketing
Stärken Sie Ihr Azubi-Marketing mit den kostenfreien Tools der Ausbildungskampagne „Elementare Vi ...

Unterstützungsverein der Chemischen Industrie (UCI): Nachwuchs gezielt fördern
Sie möchten Jugendliche mit Entwicklungsbedarf an die duale Ausbildung heranführen oder Lerndefizi ...

Girls´Day und Boys´Day 2023: Berufswahl ohne Geschlechterklischees
Am 27. April 2023 findet unter dem Motto „Mach, was dir gefällt“ der nächste Zukunftstag für ...

Rente mit 63: Politischer Bumerang
In der von Bundeskanzler Olaf Scholz angestoßenen Debatte um das tatsächliche Renteneintrittsalter ...

Das plant die Bundesregierung: Ampel-Agenda auf dem Prüfstand
Aufgeschoben heißt leider nicht aufgehoben. Nach einem Jahr der Krisenbewältigung legt die Ampel-R ...

Chemie-Konjunktur: In der Krise
Das Jahr 2022 dürfte wirtschaftlich betrachtet als eines der schlechtesten in die Geschichte der de ...