
BAVC-Konjunkturumfrage 2024: Tiefe Krise - keine schnelle Erholung
Die Unternehmen der chemisch-pharmazeutischen Industrie sehen sich selbst und ihre Branche aktuell i ...

Future Skills Report Chemie 2.0: Welche Skills braucht die Transformation?
Drei Jahre sind eine Ewigkeit im digitalen Zeitalter. Vor drei Jahren ist der erste Future Skills Re ...

Rentenpaket II: Zu viel Last für die Jungen
Die gesetzliche Rente steht vor großen Herausforderungen. Seit Anfang März liegen nun die Pläne d ...

EU-Lieferkettenrichtlinie: Konstruktionsfehler nicht beseitigt
Mitte März haben die Botschafter im Rat der Europäischen Union erneut über eine EU-weite Regulier ...

Vorteile für IGBCE-Mitglieder: Keine Akzeptanz auf Arbeitgeberseite
Jetzt ist die Katze aus dem Sack: Die IGBCE will in der Chemie-Tarifrunde 2024 nicht nur mehr G ...

Ökonomischer Blick auf die Tarifrunde: Kein Spielraum in Sicht
Was sind die richtigen Indikatoren, anhand derer eine wirtschaftlich verkraftbare und faire Entgelte ...

Demografie und Sozialstaat: Was Zuwanderung für uns bedeutet
Der demografische Wandel stellt Deutschland vor enorme Herausforderungen. Sowohl Alterung als auch B ...

Kai Beckmann übergibt das Amt Ende April: Katja Scharpwinkel soll BAVC führen
Der Vorstand des BAVC hat Katja Scharpwinkel einstimmig für die Nachfolge von BAVC-Präsident Kai B ...

Änderung des Nachweisgesetzes: Vor der Ziellinie stehen geblieben
Die Erfüllung von bürokratischen Pflichten bindet immer mehr Ressourcen von Arbeitgebern, die für ...

Digitale Tools von Elementare Vielfalt: Stärken Sie ihr Azubi-Marketing
Stärken Sie Ihr Azubi-Marketing mit den kostenfreien Tools der Ausbildungskampagne „Elementa ...