
BIBB Hauptausschuss: Einordnung des Abiturs auf DQR-Niveau 4
Der Hauptausschuss des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) hat Ende Juni seine „Empfehlungen ...

Eckwertekonzept von KWB und DGB: Neuordnung der Büroberufe beginnt
Die Eckdaten für die Neuordnung der seit 20 Jahren bestehenden Büroberufe stehen fest. Mit der Neu ...

Konjunktur Die Chemie wächst
Die deutsche Wirtschaft ist weiter auf Wachstumskurs – und mit ihr auch die chemische Industrie. N ...

Kommentar von BAVC-Präsident Voscherau Auf dem Weg in die Vetokratie
BAVC-Präsident Eggert Voscherau hat kürzlich in einem ausführlichen Gastbeitrag für die Bundesau ...

Demografischer Wandel Herausforderungen für die Wirtschaftspolitik
Eine über die Rente mit 67 Jahren hinausgehende dauerhafte Kopplung des Renteneintrittsalters ...

Unsere Meinung Risiken der Energiewende
Seit dem Atomunglück von Fukushima ist die Energiepolitik das bestimmende Thema in Deutschland. I ...

Interview mit BAVC-Hauptgeschäftsführer Wolfgang Goos 'Gemessen werden wir an den Ergebnissen'
Redaktion: Herr Goos, seit 10. Juni 2011 sind Sie neuer Hauptgeschäftsführer des BAVC. Was haben S ...

Internationaler Sozialer Dialog Austausch auf globaler Ebene
Erstmals haben sich Arbeitgeber und Gewerkschaften der Chemie-Industrie im globalen Rahmen zu einem ...

MINT-Absolventen Gefragt, begehrt, gesucht
Der technische Fortschritt macht sie zu begehrten Arbeitskräften: Fachkräfte mit einem Abschluss i ...

Hans Paul Frey Eine Ära geht zu Ende
Am 10. Juni 2011 wird der langjährige Hauptgeschäftsführer des Bundesarbeitgeberverbandes Chemie ...