Markenzeichen Chemie-Sozialpartnerschaft Gemeinsam mehr erreichen
Sozialpartnerschaft ist die Erfolgsformel der chemischen Industrie: Kooperativ und pragmatisch suche ...
Chemie-Studiengänge 30 Prozent mehr Erstsemester
Wie viele Studienanfänger in Chemie gibt es in Stuttgart, wie viele Absolventen in Bochum und wie v ...
Studie des CHE - Studium ohne Abitur stark nachgefragt
Die Nachfrage nach dem Studium ohne Abitur ist in Deutschland so hoch wie nie zuvor: Laut jüngsten ...
Lohnpolitik Mehr Beschäftigung stärkt den Konsum
Die moderaten Lohnzuwächse der vergangenen Jahre haben die internationale Wettbewerbsfähigkeit Deu ...
Chemie-Branche - Spitze bei der Weiterbildung
Mehr Unternehmen, mehr Zeit, mehr Geld - die chemische Industrie investiert deutlich mehr in die W ...
Vorbild Deutschland Eigene Stärken konsequent ausbauen
So schnell kann es gehen: Vor wenigen Jahren noch als „kranker Mann Europas” kritisiert, wird De ...
Konjunktur Krise sorgt für Gegenwind
Die Folgen der europäischen Schuldenkrise mitsamt der Rezession in mehreren Staaten Südeuropas bee ...
Sozialpartner-Fachtagung Willkommen 'Generation Bologna'
Am 5. Juni 2012 fand in Frankfurt/Höchst die gemeinsame Sozialpartner-Fachtagung von BAVC und IG BC ...
Weißbuch Alterssicherung Work more, save more!
Die Teilnehmer des deutsch-tschechischen BAVC-Workshops „Das Weißbuch Alterssicherung und seine F ...
Nachwuchsmarketing - Elementare Vielfalt erfolgreich gestartet
Die neue Ausbildungskampagne 'Elementare Vielfalt' (ElVi) der Chemie-Arbeitgeberverbände ist erfolg ...