
EU-Mutterschutzrichtlinie Thema verfehlt
Das Europäische Parlament hat abgestimmt: Künftig sollen alle Frauen in der EU ein Recht auf 20 Wo ...

Neuordnung Industriemeister/in Pharmazie
Wie in der Ausgabe 02/2010 des Ausbilders angekündigt, ist die Novellierung Industriemeister/in Fac ...

Politiker entdecken die Lohnfrage Klarer Fall von Populismus
Es ist ein Dauerbrenner, ein altbekanntes Muster: Sobald die wirtschaftlichen Vorzeichen es zulassen ...

Soziale Marktwirtschaft Belastungsprobe bestanden
Die Finanz- und Wirtschaftskrise hat die Soziale Marktwirtschaft auf eine harte Probe gestellt – u ...

Gesetzliche Unfallversicherung 125 Jahre Stabilität und Schutz
Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung hat Anlass zum Feiern: Vor 125 Jahren wurde der Grundste ...

Tarifvertrag 'Lebensarbeitszeit und Demografie' Positive Zwischenbilanz
Im Frühjahr 2008 haben BAVC und IG BCE den umfassenden und langfristig angelegten Tarifvertrag „L ...

Wirtschaftsentwicklung Wachstum mit Warnzeichen
Derzeit überschlagen sich die positiven Wirtschaftsnachrichten geradezu. Die Quartalsabschlüsse de ...

Projekt Chancengleichheit Pilotunternehmen gesucht
Die Sozialpartner der chemischen Industrie, IG BCE und BAVC, betrachten Chancengleichheit als ein ...

Konjunktur Euphoriebremse
Gerade zwei Jahre sind vergangen, seit die Welt in den Abgrund geblickt hat. Lehman-Pleite, staatlic ...

BAVC intern Hans-Günter Glass verabschiedet
Nach über 30 Jahren in Diensten des Bundesarbeitgeberverbands Chemie (BAVC) geht Hans-Günter Glass ...