Unsere Meinung Der Euro in der Krise
Diese Krise lässt keinen Stein auf dem anderen. Vor knapp zwei Jahren begann das Beben auf den Fina ...
Nachwuchssicherung trotz Krise Das Modell '1.000 für 1.000'
Die Chemie-Tarifvertragsparteien IG BCE und BAVC gehen davon aus, dass ein bedeutender Teil der Ausg ...
Weiterbildungsinitiative der CSSA Pilotunternehmen gesucht
Mit 140 Millionen Euro fördern das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) und der Europ ...
Konjunktur Auf wackligen Beinen
Nachdem die Chemie-Konjunktur zum Jahresanfang 2009 „stehend K.O.” war (vgl. Informationsbrief 1 ...
Krisen-Tarifrunde
Die Chemie-Industrie braucht einen Tarifabschluss, der nicht zu einem Rückschlag auf dem mühsamen ...
Fragebogen-Aktion der CSSA: Ist die Ausbildungs-Rekrutierung noch zeitgemäß?
Die Chemie-Stiftung Sozialpartner-Akademie (CSSA) - eine gemeinsame Einrichtung von BAVC und IG BCE ...
Familienministerin Schröder besucht CSSA
CSSA? Einer breiten Öffentlichkeit ist dieses Kürzel bislang eher wenig bekannt. CSSA steht für C ...
Gemeinsamer Aufruf von BAVC und IG BCE Girls' Day 2010
Am 22. April 2010 findet zum zehnten Mal der „Girls Day -Mädchen-Zukunftstag” statt. An d ...
BAVC-Konjunkturumfrage 2010 Nur langsam aus dem Krisen-Tief
Ein Viertel der vom Bundesarbeitgeberverband Chemie (BAVC) befragten Unternehmen hat das Jahr 2009 m ...
Chemie-Arbeitskosten im internationalen Vergleich Deutschland in der Spitzengruppe
Ein internationaler Vergleich der Chemie-Arbeitskosten je Beschäftigtenstunde zeigt, dass die deuts ...