Datum |
Titel |
|
|
|
"Die Forderungsempfehlung der IG BCE für die Tarifrunde 2003 trifft die Chemiebranche in einer äußerst schwierigen Konjunkturlage", stellte der Hauptgeschäftsführer des Bundesarbeitgeberverbandes Chemie (BAVC) Hans Paul Frey fest. |
|
|
|
Die chemische Industrie hat als eine der ersten großen Industriebranchen auf europäischer Ebene ein Abkommen über die Einrichtung eines permanenten und organisierten Sozialpartner-Dialogs geschlossen. |
|
|
|
Mannheim (29. Oktober). Die Sozialpartner BAVC und IG BCE wollen mit der Veranstaltung "Chancengleichheit in der chemischen Industrie" für ihren auf Freiwilligkeit beruhenden Weg zur Verwirklichung der Chancengleichheit Zeichen für künftige gesetzgeberische Initiativen setzen. |
|
|
|
Der geschäftsführende Hauptvorstand der IG BCE unter Leitung von Hubertus Schmoldt und Vorstand sowie Geschäftsführung des Bundesarbeitgeberverbandes Chemie (BAVC) unter Leitung von Dr. Rüdiger Erckel sind am Mittwoch, den 16. Oktober in Wiesbaden zu einem Spitzengespräch zusammengekommen. |
|
|
|
IG BCE und BAVC veranstalten am 29. Oktober 2002 von 11.00 bis 16.00 Uhr im Hotel Maritim in Mannheim eine Sozialpartnertagung zum Thema Chancengleichheit im Unternehmen |
|
|