
Richtlinie Über Europäische Betriebsräte: Praxistauglichkeit fehlt weiterhin
Heute haben die Ministerinnen und Minister im Rat der EU final über ihre Position zur Richtlinie ü ...

Tarifrunde #Chemie24: Presseeinladung zur 3. Bundesrunde
Die bundesweiten Chemie-Tarifverhandlungen für 1.700 Unternehmen mit 585.000 Beschäftigten werden ...

Tarifrunde #Chemie24: Verhandlungen erneut vertagt
Die Chemie-Tarifverhandlungen sind auch in der zweiten Bundesrunde ohne Ergebnis geblieben. Die Verh ...

Tarifrunde #Chemie24: Presseeinladung zur 2. Bundesrunde
Die bundesweiten Chemie-Tarifverhandlungen für 1.700 Unternehmen mit 585.000 Beschäftigten werden ...

Tarifrunde #Chemie24: Verhandlungen auf Anfang Juni vertagt
Die Tarifrunde für die Chemie- und Pharmaindustrie ist heute nach zweitägigen Verhandlungen vertag ...

Neue BAVC-Präsidentin: Katja Scharpwinkel führt Chemie-Arbeitgeber
Katja Scharpwinkel ist neue Präsidentin des Bundesarbeitgeberverbandes Chemie (BAVC). Sie wurde heu ...

Wechsel im Amt des BAVC-Hauptgeschäftsführers: Mathias Schöttke folgt auf Klaus-Peter Stiller
Der Vorstand des Bundesarbeitgeberverbandes Chemie (BAVC) hat Mathias Schöttke zum Nachfolger von K ...

Krisen-Tarifrunde #Chemie24: Gemeinsam aus dem Krisenmodus herausbewegen
„Es ist höchste Zeit, dass die IGBCE die kritische Lage der gesamten Branche anerkennt und sieht, ...

BAVC-Konjunkturumfrage: Tiefe Krise – keine schnelle Erholung
Die Chemie- und Pharmaindustrie am Standort Deutschland befindet sich unverändert in einer kritisch ...

Richtlinie über europäische Betriebsräte: Warum Bewährtes abschaffen? Kurskorrektur nötig!
Heute hat der Beschäftigungsausschuss des Europäischen Parlaments über seinen Bericht zur Richtli ...