
Chemie-Tarifrunde 2014: Verhandlungen ergebnislos vertagt
Die bundesweiten Chemie-Tarifverhandlungen sind heute ohne Ergebnis vertagt worden. Die Verhandlunge ...

Bundesweite Chemie-Tarifverhandlungen starten: Arbeitgeber fordern Kostenbremse
Vor Beginn der bundesweiten Tarifverhandlungen in der chemischen Industrie fordern die Arbeitgeber d ...

BAVC-Hauptgeschäftsführer Wolfgang Goos wird 65
Wolfgang Goos, Hauptgeschäftsführer des Bundesarbeitgeberverbandes Chemie (BAVC), vollendet am 4. ...

Bilanz des Tarifvertrags "Zukunft durch Ausbildung" Chemie-Ausbildung auf Rekordniveau
Die Unternehmen der chemischen Industrie bilden 2013 erneut auf Rekordniveau aus: Mit 9.576 angebote ...

HR Excellence Awards 2013 Ausbildungskampagne der Chemie-Arbeitgeber ausgezeichnet
Elementare Vielfalt, die Ausbildungskampagne der Chemie-Arbeitgeberverbände, ist mit dem HR Excelle ...

Chemie-Tarifrunde 2014 Arbeitgeber fordern Kostenbremse
„Die Chemie muss beim Entgelt auf die Kostenbremse treten”, konterte BAVC-Verhandlungsführer Ha ...

Chemie-Tarifrunde 2014 Mehr Wettbewerbsfähigkeit statt Prinzip Hoffnung
„Die Chemie-Tarifrunde 2014 muss einen substanziellen Beitrag zur Wettbewerbsfähigkeit unserer Br ...

Ausbildungskampagne 'Elementare Vielfalt' Berufevielfalt der Chemie-Branche jetzt auch mobil entdecken
Das Informationsangebot von Elementare Vielfalt (www.elementare-vielfalt.de) ist ab sofort unterwegs ...

BAVC-Mitgliederversammlung 2013 Margret Suckale neue Präsidentin der Chemie-Arbeitgeber
Margret Suckale ist neue Präsidentin des Bundesarbeitgeberverbandes Chemie (BAVC). In der Mitgliede ...

Nachhaltigkeitsinitiative Chemie³ geht an den Start
Die chemische Industrie bündelt ihre Kräfte unter einem Dach, um das Prinzip Nachhaltigkeit voranz ...