
Neue BAVC-Präsidentin: Katja Scharpwinkel führt Chemie-Arbeitgeber
Katja Scharpwinkel ist neue Präsidentin des Bundesarbeitgeberverbandes Chemie (BAVC). Sie wurde heu ...

Wechsel im Amt des BAVC-Hauptgeschäftsführers: Mathias Schöttke folgt auf Klaus-Peter Stiller
Der Vorstand des Bundesarbeitgeberverbandes Chemie (BAVC) hat Mathias Schöttke zum Nachfolger von K ...

Krisen-Tarifrunde #Chemie24: Gemeinsam aus dem Krisenmodus herausbewegen
„Es ist höchste Zeit, dass die IGBCE die kritische Lage der gesamten Branche anerkennt und sieht, ...

BAVC-Konjunkturumfrage: Tiefe Krise – keine schnelle Erholung
Die Chemie- und Pharmaindustrie am Standort Deutschland befindet sich unverändert in einer kritisch ...

Richtlinie über europäische Betriebsräte: Warum Bewährtes abschaffen? Kurskorrektur nötig!
Heute hat der Beschäftigungsausschuss des Europäischen Parlaments über seinen Bericht zur Richtli ...

EU-Lieferkettenrichtlinie: Konstruktionsfehler nicht beseitigt
Zur erneuten Entscheidung über eine EU-weite Regulierung von Lieferketten erklären die Chemie-Arbe ...

Abstimmung zur Lieferkettenrichtlinie: Keine Mehrheit für mehr Bürokratie
Die heutige Abstimmung der Botschafter im Rat der EU über den Entwurf einer Lieferkettenrichtlinie ...

Nachfolge von BAVC-Präsident Beckmann: BAVC-Vorstand nominiert Katja Scharpwinkel
Der Vorstand des Bundesarbeitgeberverbandes Chemie (BAVC) hat Katja Scharpwinkel einstimmig für die ...

IGBCE-Forderungsempfehlung: Weder krisengerecht noch finanzierbar
„Die Forderungen der IGBCE für die kommende Tarifrunde sind weder krisengerecht noch finanzierbar ...

Richtlinie über europäische Betriebsräte: Mehr Aufwand statt Mehrwert
Die Europäische Kommission hat heute eine Überarbeitung der Richtlinie über Europäische Betriebs ...