Careflex Chemie startet am 1. Juli: Erste branchenweite Absicherung für den Pflegefall
Am 1. Juli 2021 startet die bundesweit erste tarifliche Pflegezusatzversicherung für eine ganze Bra ...
BAVC-Mitgliederversammlung: Kai Beckmann führt Chemie-Arbeitgeber bis 2023
Die Mitglieder des BAVC haben Kai Beckmann erneut das Vertrauen ausgesprochen und ihn für zwei weit ...
Lieferkettengesetz: Einigung birgt Licht und Schatten
Die Einigung der Bundesregierung zum Lieferkettengesetz stellt aus Sicht der chemischen und pharmaze ...
Beschlüsse der Bund-Länder-Beratungen: Impf-Turbo durch Impfungen in den Betrieben
Die Chemie-Arbeitgeber bekräftigen ihr Angebot an die Bundesregierung, das deutsche Impfprojekt dur ...
Kabinettsbeschluss zum „Sorgfaltspflichtengesetz“: Entwurf bildet zugesagte Inhalte nicht ab
Anlässlich des heute im Bundeskabinett beschlossenen Gesetzentwurfs für ein nationales Lieferkette ...
Ergebnis des Zukunftsdialoges von BMWi und Chemiebranche: Handlungskonzept für den Chemie- und Pharmastandort Deutschland vorgelegt
Das Bundesministerium für Wirtschaft hat mit den führenden Organisationen der Branche – BAVC, IG ...
Menschenrechte in der Lieferkette: Nationaler Alleingang ist der falsche Weg
Aus Sicht von Bundesarbeitgeberverband Chemie (BAVC) und Verband der Chemischen Industrie (VCI)  ...
Gemeinsame Presseinformation von VCI und BAVC: Industriebetriebe müssen offen bleiben!
Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) und der Bundesarbeitgeberverband Chemie (BAVC) lehnen For ...
Ausbildungsbilanz 2020: Trotz Corona mehr als 9.000 Ausbildungsangebote
Trotz Corona-Krise konnte die Chemie- und Pharmaindustrie in diesem Jahr erneut mehr als 9.000 neue ...
WORK@INDUSTRY4.0: Chemie-Sozialpartner zeichnen Leitbilder für die Arbeit von morgen
Ein neues agiles und sozialpartnerschaftliches Format für die Herausforderungen der Zukunft – das ...