
Tarifrunde #Chemie2019: Verhandlungen vertagt
Die Tarifverhandlungen für die Chemie- und Pharmaindustrie sind heute ohne Ergebnis vertagt worden. ...

Gemeinsame Position der Verbände: Abschlussbezeichnungen der Aufstiegsfortbildung beibehalten
Anlässlich des Entwurfs eines „Gesetzes zur Modernisierung und Stärkung der beruflichen Bildungâ ...

Tarifrunde #Chemie2019: Beginn der zentralen Chemie-Tarifverhandlungen am 21. Oktober 2019 in Hannover
Tarifrunde #Chemie2019 Achtung Redaktionen! Beginn der zentralen Chemie-Tarifverhandlungen ...

Tarifrunde #Chemie2019: Kein Lohnplus in der Rezession
BAVC-Verhandlungsführer Georg Müller zur heute beschlossenen Forderung der IG BCE: „Die Industr ...

IG BCE-Umfrage zur Digitalisierung: Top-Thema für Beschäftigte und Unternehmen
Die Ergebnisse der heute veröffentlichten IG BCE-Umfrage vermitteln nicht das vollständige Bild zu ...

Tarifrunde #Chemie2019: Ohne Wachstum wenig Spielraum
„Die Konjunktur steht kräftig auf der Bremse – tariflich können wir dann nicht aufs Gaspedal t ...

Nationale Weiterbildungsstrategie: Chemie-Arbeitgeber fordern zügige Umsetzung

BAVC-Mitgliederversammlung 2019 - Klares Plädoyer für starkes Europa

Gemeinsam für eine starke Chemie- und Pharmaindustrie
Bundeswirtschaftsminister Altmaier setzt sich gemeinsam mit den SpitzenÂorganisationen der chemisch ...

Nachhaltigkeitsinitiative ChemieHoch3 gibt Startschuss für Fortschrittsmessung
Die chemisch-pharmazeutische Industrie fördert mit ihrer Nachhaltigkeitsinitiative ChemieHoch3 Nach ...