
Nachfolger von Margret Suckale: Kai Beckmann neuer Präsident der Chemie-Arbeitgeber
Kai Beckmann ist neuer Präsident des Bundesarbeitgeberverbandes Chemie (BAVC). Er wurde in der BAVC ...

Reform der Betriebsrenten: Startschuss für mehr Sicherheit im Alter
Die Chemie-Arbeitgeber begrüßen die Reform der Betriebsrenten, die der Bundestag heute beschließe ...

Wirtschaftsministerium und chemische Industrie ziehen positive Bilanz: Branchendialog auch nach der Bundestagswahl fortsetzen
Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) und die Spitzenorganisationen der chemischen Industrie - VCI ...

Europäische Säule sozialer Rechte Keine Gleichmacherei!
Die Chemie-Arbeitgeber kritisieren die Pläne der EU-Kommission für eine 'Europäische Säule sozia ...

Reform der Betriebsrenten: Garantie-Verbot muss bleiben
Die von Bundesregierung und Sozialpartnern entwickelte Reform der Betriebsrenten droht im Gesetzgebu ...

Reform der Betriebsrenten: Zielrente ist der richtige Weg
Anlässlich der gestrigen Gegenäußerung der Bundesregierung zum Bundesrats-Beschluss vom 10. Febru ...

Zukunft der betrieblichen Altersversorgung: Betriebsrenten stärken – Reform umsetzen
Die Chemie-Sozialpartner rufen die Fraktionen im Deutschen Bundestag auf, die vom Bundeskabinett bes ...

Reform der Betriebsrenten: Zielrente konsequent umsetzen
Anlässlich des heutigen Kabinettsbeschlusses erklärt BAVC-Präsidentin Margret Suckale zur Reform ...

Gemeinsame Klausur von BAVC und IG BCE: Betriebsrente stärken
Unterstützung für die Bundesregierung bei der Stärkung der Betriebsrenten und ein Bekenntnis zum ...

Die chemische Industrie macht Nachhaltigkeit messbar
Nachhaltigkeit ist messbar. Mit 40 Indikatoren, erarbeitet von der Nachhaltigkeitsinitiative Chemie3 ...