Deutsche Ratspräsidentschaft: Europa wieder stark machen
Monatelang, wenn nicht sogar jahrelang, hatte sich Deutschland auf seine nächste sechsmonatige EU-Ratspräsidentschaft in Brüssel vorbereitet. Spätestens im März dieses Jahres war klar: Diese Präsidentschaft wird anders als geplant, aber nicht weniger ambitioniert – im Gegenteil. Die Covid-19-Pandemie stellt die Europäische Union vor nie dagewesene Herausforderungen. Hauptaufgabe des deutschen Ratsvorsitzes muss es nun sein, gemeinsam mit den anderen Mitgliedstaaten Lösungen zu finden, wie die EU rasch ihre wirtschaftliche Stärke und Wettbewerbsfähigkeit zurückgewinnen kann.
Lesen Sie hier den aktuellen Standpunkt der Chemie-Arbeitgeber.
Downloads
- OnePager-Zukunft-Europas.pdf
169 KB (Dateigröße)