
Chemie-Tarifrunde 2014 Mehr Wettbewerbsfähigkeit statt Prinzip Hoffnung
„Die Chemie-Tarifrunde 2014 muss einen substanziellen Beitrag zur Wettbewerbsfähigkeit unserer Br ...

Ausbildungskampagne 'Elementare Vielfalt' Berufevielfalt der Chemie-Branche jetzt auch mobil entdecken
Das Informationsangebot von Elementare Vielfalt (www.elementare-vielfalt.de) ist ab sofort unterwegs ...

BAVC-Mitgliederversammlung 2013 Margret Suckale neue Präsidentin der Chemie-Arbeitgeber
Margret Suckale ist neue Präsidentin des Bundesarbeitgeberverbandes Chemie (BAVC). In der Mitgliede ...

Nachhaltigkeitsinitiative Chemie³ geht an den Start
Die chemische Industrie bündelt ihre Kräfte unter einem Dach, um das Prinzip Nachhaltigkeit voranz ...

BAVC-Präsident Eggert Voscherau wird 70
Dr. h.c. Eggert Voscherau, Präsident des Bundesarbeitgeberverbandes Chemie (BAVC), vollendet am 11. ...

Chemieorganisationen aus Wirtschaft und Wissenschaft stellen gemeinsames Positionspapier vor Bildung und Forschung sind der Grundstein für technologischen und wirtschaftlichen Erfolg
Deutschland braucht mehr Investitionen in Bildung, Wissenschaft und Forschung, weniger Innovationshe ...

Ausbildungsrekord in der Chemie-Industrie 9.583 neue Ausbildungsplätze - Plus von 11 Prozent gegenüber 2003
2012 ist das stärkste Ausbildungsjahr der Chemie-Industrie seit dem Start des Tarifvertrages „Zuk ...

Gemeinsame Erklärung von VCI, IG BCE und BAVC zur Energieversorgung Die Energiewende gestalten statt verwalten
Der Verband der Chemischen Industrie (VCI), die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG B ...

ChemiePensionsfonds feiert zehnjähriges Jubiläum Chemie-Unternehmen setzen auf Deutschlands größten Branchen-Pensionsfonds
Jedes dritte Chemie-Unternehmen in Deutschland – insgesamt über 800 Betriebe – setzt bei der be ...

Einladung für die Presse 10 Jahre ChemiePensionsfonds Sozialpartner-Fachtagung am 4. September 2012 in Berlin
Keine andere Branche in Deutschland hat die demografische Herausforderung derart frühzeitig und int ...