
Unser Standpunkt: Wir brauchen Mut zu Reformen
Um Ostern soll die neue Bundesregierung stehen. Das ist eine gute Nachricht für Deutschland – und ...

Koalitionsverhandlungen: Kurskorrektur notwendig
Besondere Zeiten brauchen eine besondere Politik. Dieser Satz war selten so richtig wie heute. In ei ...

Fachkräfteradar Chemie: Talent-Sharing für die Branche
In der Transformation schlägt der Fachkräfteradar Chemie die Brücke zwischen Unternehmen mit Fach ...

Nationale Weiterbildungsstrategie: Bundesregierung und Partner ziehen Bilanz
Viele Köche verderben den Brei – das könnte meinen, wer einen Blick auf die Partner der National ...

Praktika-Richtlinie: Weit über das Ziel hinaus
Vor einem Jahr hat die Europäische Kommission einen Vorschlag zur Verbesserung der Arbeitsbedingung ...

Wie kann Inklusion im Unternehmen gelingen?
Die Unternehmen der chemischen und pharmazeutischen Industrie engagieren sich seit langem für die E ...

Nach der Wahl: Kurs auf Wachstum

ChemieArbeitgeberTag 2025: Zeit für einen Aufbruch
Wir erleben eine Zeit des intensiven Umbruchs in der chemisch-pharmazeutischen Industrie. Unsere Bra ...

Arbeitsprogramm der EU-Kommission: Wettbewerbsfähigkeit first
„A bolder, simpler, faster Union” – Mit ihrem Arbeitsprogramm für 2025 setzt die Europäische ...

Girls'Day und Boys'Day 2025: Zukunft gestalten
Jungen Menschen in ganz Deutschland Einblicke in die berufliche Vielfalt geben: Das bieten die Aktio ...