
Vorteile für IGBCE-Mitglieder: Keine Akzeptanz auf Arbeitgeberseite
Jetzt ist die Katze aus dem Sack: Die IGBCE will in der Chemie-Tarifrunde 2024 nicht nur mehr G ...

Ökonomischer Blick auf die Tarifrunde: Kein Spielraum in Sicht
Was sind die richtigen Indikatoren, anhand derer eine wirtschaftlich verkraftbare und faire Entgelte ...

Demografie und Sozialstaat: Was Zuwanderung für uns bedeutet
Der demografische Wandel stellt Deutschland vor enorme Herausforderungen. Sowohl Alterung als auch B ...

Kai Beckmann übergibt das Amt Ende April: Katja Scharpwinkel soll BAVC führen
Der Vorstand des BAVC hat Katja Scharpwinkel einstimmig für die Nachfolge von BAVC-Präsident Kai B ...

Änderung des Nachweisgesetzes: Vor der Ziellinie stehen geblieben
Die Erfüllung von bürokratischen Pflichten bindet immer mehr Ressourcen von Arbeitgebern, die für ...

Digitale Tools von Elementare Vielfalt: Stärken Sie ihr Azubi-Marketing
Stärken Sie Ihr Azubi-Marketing mit den kostenfreien Tools der Ausbildungskampagne „Elementa ...

Entgeltgleichheit: Equal pay per Tarifvertrag
Unter dem Motto „Höchste Zeit für equal pay!“ steht in der diesjährigen Kampagne des „Equal ...

IGBCE-Forderungsempfehlung: Alles andere als krisengerecht
Bis zu sieben Prozent mehr Geld und Vorteile für Gewerkschaftsmitglieder – das ist die Kurzfassun ...

Preisentwicklung: Inflation auf dem Rückzug
Es war eines der bestimmenden Themen der drei vergangenen Jahre: die Entwicklung der Verbraucherprei ...

Richtlinie über Europäische Betriebsräte: Mehr Aufwand statt Mehrwert
Die Europäische Kommission hat Ende Januar eine Überarbeitung der Richtlinie über Europäische Be ...