
Modul III des Chemie³-Branchenstandards: Menschenrechte besser schützen
Das Kernstück der menschenrechtlichen Sorgfaltspflichten ist für Unternehmen die Einrichtung eines ...

Social Media-Plattformen: Tröten Sie schon oder zwitschern Sie noch?
Seit der Übernahme von Twitter durch Elon Musk hat sich die Plattform stark verändert. Nachweislic ...

Ausblick: Was uns 2023 erwartet
„Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen“, wusste schon Mark Twain. I ...

Rentenversicherung: Vor der Krise?
Steht die gesetzliche Rentenversicherung vor einem Kollaps? Spätestens wenn das Verhältnis von Bei ...

Mehr Ausbildungsplätze in Chemie und Pharma: Starke Bilanz
Die Unternehmen der chemisch-pharmazeutischen Industrie investieren verstärkt in die duale Ausbildu ...

Arbeitszeiterfassung: Rechtsprechung überholt Gesetzgeber
Ungeduldig wurde die Begründung des Bundesarbeitsgerichts (BAG) zur Entscheidung über die verpflic ...

Mindestjahresbezüge: Moderater Anstieg
Bundesarbeitgeberverband Chemie (BAVC) und der Verband angestellter Akademiker und leitender Angeste ...

Gaspreisbremse: Kurzfristige Hilfe
Angesichts gut gefüllter Gasspeicher und einer bislang eher milden Witterung hat sich der Schwerpun ...

Konzertierte Aktion: Gemeinsam gegen die Inflation
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Die hohe Inflation hat Bundeskanzler Olaf Scholz im ...

Arbeitsmarkt: Fachkräftebasis umfassend stärken
In politischen Debatten und Gesprächen zum Arbeitsmarkt ist immer wieder vom Fach- und Arbeitskräf ...