10 Jahre Chemie³ - Jubiläum einer einzigartigen Allianz
Kinder stehen mit zehn Jahren kurz vor dem Übergang in die weiterführende Schule. Der Grundstein f ...
Beschäftigtendatenschutz: Zurück aus der Mottenkiste
Daten sind die neue Währung dieser Zeit. ChatGPT zeigt schon jetzt, was mit ihnen möglich ist. Abe ...
BAVC-Transformationsstudie: HR als Treiber des Wandels
Die Transformation hat Auswirkungen auf Belegschaften, Kompetenzbedarfe und Berufsprofile: Je nach S ...
EU-Lieferkettenrichtlinie: Im Endspurt
Die Verhandlungen über die europäische Lieferkettenrichtlinie gehen auf die Zielgerade. Nachdem da ...
BAVC-Transformationsstudie: Licht ins Dunkle
Den Wandel unserer Gesellschaft hin zu einer klimaneutralen und digitalen Zukunft erleben wir bei vi ...
BAVC-Studie „Chemie-Arbeitswelten 2030“: Damit aus dem Umbruch ein Aufbruch wird
Kein Stein bleibt auf dem anderen: Wer die vielen Zeitungsartikel, Wortbeiträge und Veranstaltungen ...
Chemie³-Veranstaltung zu Lieferketten: "Wir brauchen den Branchenstandard"
Anlässlich der Veröffentlichung des Branchenstandards zu nachhaltiger Wertschöpfung haben wir Anf ...
Pflegereform: Kosten und Bürokratie begrenzen
Gute Pflege ist wichtig und natürlich nicht kostenlos. So soll der Entwurf für ein Pflegeunterstü ...
Pläne des Familienministeriums: Startzeit ins Abseits
Mit dem im März vorgelegten Referentenentwurf für ein Familienstartzeit-Gesetz will die Bundesregi ...
Service & Praxishilfen: Die Webseminare des BAVC
In einer zunehmend digitalisierten Welt hat sich die Art und Weise, wie Informationen und Schulungen ...