
Chemie-Studium Steigende Anfängerzahlen
Die Zahl der Studienanfänger im Fach Chemie ist erstmals seit mehreren Jahren wieder leicht angesti ...

Diskussion um Tarifeinheit Das 'Tarifkartell'
Das Bundesarbeitsgericht hat in einer aktuellen Entscheidung den seit Jahrzehnten geltenden Grundsat ...

Werkfeuerwehrmann/-frau - Berufsbild und Praxistipps
Seit dem 1. August 2009 ist der dreijährige Ausbildungsberuf Werkfeuerwehrmann/-frau als Erprobungs ...

BAVC-Langzeitstudie Mehr qualifizierte Arbeitsplätze
Seit Einführung des Entgelttarifvertrages im Jahr 1988 ist ein kontinuierlicher Trend zu einer höh ...

Demografie Der Markt beginnt zu drehen
Mit dem Begriff „Demografischer Wandel” verbinden viele Menschen eine Entwicklung, deren Effekte ...

Unsere Meinung Tarifeinheit gesetzlich verankern
Eine der wesentlichen Stärken der deutschen Wirtschaft ist das hochentwickelte System industrieller ...

Kurzarbeit Auf dem Weg zurück zur Normalität
Die aktuell verfügbaren Zahlen zur Kurzarbeit in der chemischen Industrie lassen darauf schließen ...

Studiengänge Markt-Chancen mit MINT
Politik und Wirtschaft haben ein großes Interesse daran, die Begeisterung junger Menschen für Math ...

Ausbildungs-Rekrutierung - Ergebnisse der CSSA-Befragung
In der jüngsten Ausgabe 2/2010 des Ausbilders in der chemischen Industrie hatten wir unter der Übe ...

Familienfreundliche Personalpolitik Vielfältiges Angebot
Die Betriebe stehen vielerorts weiterhin unter dem Eindruck der schwersten wirtschaftlichen Krise se ...