
Nachwuchsmarketing - Elementare Vielfalt erfolgreich gestartet
Die neue Ausbildungskampagne 'Elementare Vielfalt' (ElVi) der Chemie-Arbeitgeberverbände ist erfolg ...

Gemeinsame Erklärung von VCI, IG BCE und BAVC Nachhaltigkeitsverständnis der Chemie-Branche
Als gemeinsame Initiative der Chemie-Industrie haben Vertreter von Bundesarbeitgeberverband Chemie ( ...

Weiterbildung in der chemischen Industrie - DAWINCI-Projekt fördert Durchlässigkeit
Die Frage der Durchlässigkeit berührt viele Aspekte im Bereich der Aus- und Weiterbildung sowie na ...

Sozialpartner-Fachtagung 'Generation Bologna' - Willkommen Bachelor und Master
Am 5. Juni fand in Frankfurt-Höchst die gemeinsame Sozialpartner-Fachtagung der Industriegewerkscha ...

Gemeinsamer Appell von IG BCE und BAVC Auf das Betreuungsgeld verzichten!
Mit dem geplanten Betreuungsgeld setzt die Bundesregierung nach Einschätzung der Sozialpartner in d ...

Chemie-Sozialpartner Gemeinsame Verantwortung
Eine Entgelterhöhung von 4,5 Prozent für 19 Monate und ein substanzieller Schritt beim Thema „De ...

Die neue Ausbildungskampagne 'Elementare Vielfalt'
Die duale Berufsausbildung ist zentraler Bestandteil der Nachwuchssicherung in der chemischen Indust ...

Berufestruktur-Erhebung 2011 Chemikant bleibt stärkster Ausbildungsberuf
Die duale Berufsausbildung ist ein wichtiger Baustein zur Sicherung des Fachkräftenachwuchses in de ...

Alternde Belegschaften Die 5 Demografie-Mythen
Der demografische Wandel ist eine der zentralen Herausforderungen in der Arbeitswelt. Kein Wunder, d ...

Chemie-Standort Deutschland Wettbewerbsfähigkeit sichern
Die Chemie-Branche versorgt nahezu jeden Sektor der Wirtschaft mit ihren Produkten und ist somit in ...